Departure811861
7 de abril de 2025
Aus dienstlichen Gründen brauchte ich eine Übernachtungsmöglichkeit in Nürnberg-Eibach und stieß bei meiner Suche eben auf den Eibacher Hof. Die telefonische Kontaktaufnahme lief über einen dazugehörigen Gastronomiebetrieb, denn die Rezeption ist nur unter der Woche von 7:00 h bis 20:00 h besetzt. Eine Buchungsbestätigung für Zimmer plus Frühstück erhielt ich zügig. Sehr kulant war auch das Verhalten des Hotelbetreibers, als ich meinen Aufenthalt wegen Erkrankung meines Fortbildungsleiters urplötzlich absagen musste. Dafür möchte ich mich noch vielmals bedanken. Jüngst konnte ich aber im Eibacher Hof übernachten. Um am Sonntagabend Zugang zum Hotel zu bekommen, erhielt ich einen Schlüsselcode, der sowohl für den Haupteingang als auch für mein Zimmer galt. Das klappte. Im Zimmer selbst lagen auf dem Schreibtisch eine Art Schlüssel mit Zugangschip sowie ein Gutschein für das Frühstück, das in der Bäckerei im Erdgeschoss des Eibacher Hofes („Der Beck“) einzulösen war. Mein Zimmer war nicht übermäßig groß, sehr sauber, nach hinten gelegen (vorne verläuft die Eibacher Hauptstraße) und deshalb ziemlich ruhig. Ich fand es insgesamt ansprechend und habe gut geschlafen. Auf dem Tisch standen zwei kleine Flaschen Mineralwasser. Minibar gab es keine. Im Bad befanden sich Waschutensilien wie Duschgel und Seife und an der Wand ein funktionsfähiger Fön. Der Gutschein für das Frühstück wurde in der Bäckerei problemlos umgetauscht. Ich erhielt dafür ein Tablett mit einer großen Tasse Kaffee, zwei Brötchen, zwei größeren Scheiben Steinofenbrot, Marmelade, vier Scheiben Aufschnitt, zwei Scheiben Käse, ein Ei und etwas „Grünzeug“. Die Ankündigung eines „leckeren Frühstücks“ in einer Mail der Rezeptionistin war keinesfalls übertrieben. Wer mit der Bahn anreist, läuft etwa 1 km vom Bahnhof Eibach zum Hotel, dessen Rückseite an ein Wohngebiet mit gemischter Bebauung angrenzt. Vom Nürnberger Hauptbahnhof zum Bahnhof Eibach sind es ca. 7 Minuten oder drei Stationen. Die S-Bahn fährt ungefähr alle 20 Minuten. Auch das war machbar, und wenn man ein ruhiges Zimmer wählt, ist es im Eibacher Hof auch bei einem längeren Nürnberg-Aufenthalt sicher angenehmer zu übernachten als in der lauten Innenstadt. Für all diejenigen, die nicht unbedingt in einem Nobelhotel absteigen wollen, ist der Eibacher Hof gewiss eine preisgünstigere Alternative. Gestört hat mich nur etwas, dass die Rezeption nicht besetzt bzw.. keiner da war, als ich ankam.
Traducir