Usuario invitado
16 de agosto de 2024
Wir, 2 EW und Hund, waren für 9 Tage im refugio laudegg zu Gast. Kurz vorab: Wir sind nach wie vor von dem Hotel begeistert. Allen voran Thomas Klotz (Besitzer und Inhaber) der gegenüber seinem Team und den Gösten einen lockeren sowie entspannten Umgang auf Augenhöhe pflegt. Weiterhin ist er immer für einen lockeren Spruch mit Augenzwinkern zu haben 😃 Frühstück und Abendessen, oder den Apfelstrudel, den Aperol am Nachmittag, gibt es im Rauthof der sich auf gleichem Areal befindet. Max. Gehweg 20 m 😉 Wir hatten weder an Frühstück noch am Abendessen etwas auszusetzen. Wir sind auch hier nachhaltig begeistert. Begeistert waren wir ebenso von dem kompletten Team. Angefangen, wie oben geschrieben, beim Chef, über House-Keeping, das Team beim Frühstück sowie das Team am Nachmittag bzw. Abendessen. Für alle gilt ein GROSSES DAUMEN HOCH 👍🏼 Die Zimmer, zum Teil mit großer Glasfront mit unverbaubarem Blick auf die Berge, inkl. Duschbad, sind ausreichend groß. Auch mit Hund. Apropos Hund: Hunde dürfen mit zum Frühstück bzw Abendessen. Aufgrund der vielen Wanderungen die wir unternommen haben, hat es unsere Hündin die letzten 3 Tahe vorgezogen auf dem Zimmer zu bleiben. Und für den Hund berechnet das Hotel einen supergünstigen Kurs. Nicht so bekloppt wie andere Hotels, die uns bei den Anfragen 25 bzw 35 Euro pro Nacht für den Hund in Rechnung stellen wollten. Zur Region bzw Ladis/Fiss/Serfaus gilt zu sagen, dass vieles auf Familien bzw. Kinder ausgerichtet ist. Daher haben wir uns gute Wandertipps für Wege abseits der Familienspots bei der guten Seele beim Frühstück eingeholt . Vielen Dank an der Stelle dafür 🙏🏻 wir haben auch Kinder. Diese sind jedoch erwachsen. Daher brauchen wir keinen Kindertrubel im Urlaub. Wir waren gerne im refugio laudegg. Wir sind der Meinung: Das war Spitze P.S.: Einen Verbesserungsvorschlag habe ich dann doch: Legt die Marille beim Marillenschnaps in Schnaps ein. Dann schmeckt diese noch besser 😅😉
Traducir